Meldungen & News

09.03.2023 | Rechtsgutachten

Vermögensteuer verfassungsrechtlich gut begründbar

(Foto: Prof. Dr. Alexander Thiele, © Foto: Bogdan Hinrichs)

Eine Vermögensteuer ist mit dem Grundgesetz vereinbar und verfassungsrechtlich auch gut begründbar angesichts von großen finanziellen Aufgaben und hoher Ungleichheit. Sie könnte auch zur Verwirklichung grundlegender verfassungsrechtlicher Prinzipien beitragen. Zu diesem Ergebnis kommt ein aktuelles Rechtsgutachten. Weiter

08.03.2023 | Gender Pay Gap

Equal Pay Day – jedes Jahr dasselbe

(Foto: © iStock.com/johannes86)

Der Deutsche Juristinnenbund e.V. (djb) kritisiert den Unwillen, gegen die bestehenden Verdienstunterschiede zwischen den Geschlechtern konsequent anzugehen. Weiter

07.03.2023 | Welt-Frauentag 2023

Vorstand, Geschäftsführung, Inhaberin: Frauenanteil weiter zu niedrig

(Foto: © SCHUFA Holding AG)

Die deutsche Wirtschaft ist nach wie vor fest in männlicher Hand – zu diesem Ergebnis kommt eine Auswertung des SCHUFA-Datenbestands von 4,5 Millionen Unternehmen anlässlich des Welt-Frauentags am 8. März 2023. Weiter

07.03.2023 | Europäischer Gerichtshof

Die tägliche Ruhezeit kommt zur wöchentlichen Ruhezeit hinzu

Die tägliche Ruhezeit kommt zur wöchentlichen Ruhezeit hinzu, auch wenn sie dieser unmittelbar vorausgeht. Dies geht aus einer Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) vom 2. März 2023 hervor. Weiter

07.03.2023 | ifo-Institut

Unternehmen nutzten Inflation, um Gewinne zu steigern

(Foto: © iStock.com/Chalirmpoj Pimpisarn)

Manche Unternehmen haben auch im vierten Vierteljahr 2022 ihre Verkaufspreise stärker erhöht als es durch die Entwicklung der Einkaufspreise angelegt war, um ihre Gewinne teils kräftig zu steigern. Dies hat das ifo Institut festgestellt. Weiter

07.03.2023 | Prognose

Wieder mehr Unternehmensinsolvenzen erwartet

Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) erwartet in diesem Jahr deutlich mehr Unternehmensinsolvenzen in Deutschland. Seiner Einschätzung nach wird die Fallzahl gegenüber 2022 um rund 12 Prozent auf etwa 16.300 steigen. Weiter

05.03.2023 | BMF-Schreiben

Steuerliche Maßnahmen zur Unterstützung der Erdbeben-Opfer

In einem Erlass regelt das Bundesministerium der Finanzen Verwaltungserleichterungen zur Unterstützung der vom Erdbeben in der Türkei und in Syrien Betroffenen. Sie gelten für Maßnahmen, die vom 6. Februar 2023 bis zum 31. Dezember 2023 durchgeführt werden. Weiter

27.02.2023 | LG München

Ärzte-Siegel irreführend

Ärztinnen und Ärzte können sich gegen vierstelliges Entgelt als sogenannte „Top Mediziner“ beziehungsweise „Focus Empfehlung“ auszeichnen lassen - bis dato, da das Landgericht München jetzt einer Unterlassungsklage stattgab. Weiter

23.02.2023 | Analyse

Digitalisierung: Mittelstand häufig von Cyberkriminalität betroffen

(Foto: © iStock.com/gopixa)

Eine Sonderauswertung des KfW-Mittelstandspanels zeigt das Ausmaß von Cyberkriminalität im digitalisierten Mittelstand. Drei von zehn Mittelständler sind danach in den Jahren 2018 bis 2020 Opfer von Angriffen geworden. Von Unternehmen mit Digitalisierungsausgaben in Höhe von mindestens 10.000 Euro waren 43 Prozent betroffen. Weiter

22.02.2023 | Bundesarbeitsgericht

Gleiches Entgelt ist keine Verhandlungssache

(Foto: © iStock.com/SeventyFour)

Das Bundesarbeitsgericht stellte klar, dass jede Person unabhängig von ihrem Geschlecht Anspruch auf gleiches Entgelt für gleiche oder gleichwertige Arbeit hat. Das gilt unabhängig von individuellen Entgeltforderungen. Weiter