Aral SuperCard Business

22.09.2023 | FG Berlin-Brandenburg

Zur Aussetzung der Vollziehung von Grundsteuerwertbescheiden

(Foto: © iStock.com/AndreyPopov)

Das Finanzgericht (FG) Berlin-Brandenburg hat sich mit den Voraussetzungen für eine Aussetzung der Vollziehung von Grundsteuerwertbescheiden befasst. Weiter

22.09.2023 | Unternehmen

Betriebe: Schulungen zur IT-Sicherheit

(Foto: © iStock.com/SARINYAPINNGAM)

Nicht auf unbekannte E-Mail-Anhänge klicken, am Telefon dem vermeintlichen IT-Support-Mitarbeiter keine Passwörter geben und besser keine unbekannten USB-Sticks in den Firmenrechner stecken – Unternehmen setzen vermehrt auf die Schulung der Beschäftigten, um Cyberattacken abzuwehren. Weiter

21.09.2023 | OLG Hamm

Zur Sittenwidrigkeit testamentarischer Bedingungen

(Foto: © iStock.com/simpson33)

Das Oberlandesgericht (OLG) Hamm hatte über die Wirksamkeit einer testamentarischen Bedingung zu entscheiden, die ein Hausverbot für den Lebensgefährten der Erbin vorsah. Dabei erörterte das Gericht die mögliche Sittenwidrigkeit im Kontext der grundgesetzlich geschützten Testierfreiheit. Weiter

20.09.2023 | FG Münster

GmbH-Firmenwagen: Privatnutzung trotz Nutzungsverbot?

(Foto: © iStock.com/Halfpoint)

Beim Geschäftsführer einer Ein-Personen-GmbH kann selbst dann ein Anscheinsbeweis für die Privatnutzung eines von der GmbH überlassenen PKW vorliegen, wenn im Anstellungsvertrag ein Privatnutzungsverbot vereinbart wurde. Weiter

19.09.2023 | Berufliches

Antragsportal der regionalen Steuerberaterkammern gestartet

(Foto: © iStock.com/ipuwadol)

Nachdem Anfang des Jahres die Steuerberaterplattform und mit ihr als erster Anwendungsfall das beSt an den Start gegangen ist, folgt nun der zweite Use-Case: das OZG-Antragsportal der regionalen Steuerberaterkammern. Weiter

19.09.2023 | Bayerisches LSG

Selbstständige Fitnesstrainer im Fitnessstudio?

(Foto: © iStock.com/dusanpetkovic)

Fitnessstudios, die selbstständige Trainer und Trainerinnen als freie Mitarbeiter gegen Stundenvergütung einsetzen, um Kunden zu betreuen und Kurse abzuhalten, müssen mit der Nachzahlung von Sozialversicherungsbeiträgen rechnen. Weiter

18.09.2023 | Bundesgerichtshof

BGH zu Aufklärungspflichten bei Immobiliengeschäften

(Foto: © iStock.com/Jacek Pacholczyk)

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat entschieden, dass Immobilien-Verkäufer ihre Aufklärungspflicht nicht bereits vollumfänglich erfüllen, indem sie den Käufern Zugriff auf einen Datenraum mit Unterlagen und Informationen zu der Immobilie gewähren. Weiter

18.09.2023 | Studie

Haushalthilfen meist nicht angemeldet

(Foto: © iStock.com/Highwaystarz-Photography)

Weniger als zehn Prozent aller Haushalte, die eine Putz- oder Haushaltshilfe in Anspruch nehmen, melden diese auch an, zeigt eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW). Weiter

15.09.2023 | Nachhaltigeres Wirtschaften

Bundesregierung unterstützt gemeinwohlorientierte Unternehmen

(Foto: © PeopleImages / GettyImages)

Das Bundeskabinett hat am 13.9.2023 eine "Nationale Strategie" für soziale Innovationen und gemeinwohlorientierte Unternehmen beschlossen. Darauf hatte sich die Bundesregierung im Koalitionsvertrag verständigt. Weiter

15.09.2023 | Steuerkonzepte

ifo Institut schlägt Reform der Einkommensteuer vor

(Foto: Dr. Maximilian Joseph Blömer, © Foto: Romy Vinogradova, ifo Institut.)

Das ifo Institut schlägt eine Reform der Einkommensteuer und der Grundsicherung vor. Das geht aus einer aktuellen Veröffentlichung hervor. Das Konzept zielt auf mehr Beschäftigung ohne zusätzliche Kosten für den Staatshaushalt. Weiter