Kanzleimanagement

Praxistipps

Mehr Fokus, bessere Entscheidungen: So meistern Sie die Informationsflut

(Foto: © Zach Davis, Simple First Consulting GmbH)

Es ist Montagmorgen. Sie öffnen Ihr E-Mail-Postfach – 37 neue Nachrichten. Während Sie die ersten sichten, ruft ein Mandant an, weil er eine "dringende" Rückfrage hat. Kaum legen Sie auf, kommt ein Kollege mit einer Frage zu einer neuen Gesetzesänderung. Ihr ursprünglicher Plan für den Tag? Bereits nach 30 Minuten komplett über den Haufen geworfen. Kommt Ihnen das bekannt vor? Dann sind Sie nicht allein. Weiter

Kanzleimanagement

Lohnt sich die Einführung eines Mandantenportals? Spoiler: wahrscheinlich

(Foto: © StB Florian Lang, livestep)

Die Digitalisierung fährt wie ein Schnellzug durch die Steuerwelt – und trotzdem sieht der Alltag in vielen Kanzleien noch aus wie vor 15 Jahren: Der Mandant lädt Belege unvollständig hoch (wenn's gut läuft), schickt sie per E-Mail (wenn's weniger gut läuft) oder lässt sie komplett unter den Tisch fallen (wenn's richtig schlecht läuft). Die Frage, die mir immer wieder begegnet: Lohnt sich die Einführung eines Mandantenportals wirklich? Weiter

Interview

KI-Einsatz im Kanzleialltag – so gelingt der Einstieg

(Foto: © iStock.com/demaerre)

KI-gestützte Anwendungen für Buchhaltung, Belegverarbeitung oder Steuerdatenanalysen werden bereits in einigen Kanzleien genutzt und zeigen vielversprechende Ergebnisse. Ein aktuell veröffentlichtes Whitepaper des Deutschen Steuerberaterverbands (DStV) beleuchtet hierzu praxisnah den Einsatz sogenannter KI-Assistenten. Wir sprachen hierüber mit Luisa Stalla, die sich als Managerin für Digitale Transformation intensiv mit dem Thema beschäftigt. Weiter

Fachartikel/Kommentar

STAX 2024: Wo stehen die Kanzleien?

(Foto: © iStock.com/boggy22)

Die Bundessteuerberaterkammer hat die Umfrageergebnisse des STAX bekanntgegeben, das einen möglichst umfassenden Überblick über den steuerberatenden Berufsstand geben soll: Wie steht's um die wirtschaftliche Entwicklung der Kanzleien? Wie setzt sich der Umsatz zusammen? Wie ist der Stand der Digitalisierung? Wir haben uns die aktuellen Ergebnisse angeschaut. Weiter

Fachartikel

Planung & Priorisierung: So behalten Sie stets den Überblick

(Foto: © iStock.com/NicoElNino)

Man startet motiviert in den Tag, erstellt einen Plan mit den wichtigsten Aufgaben, notiert diese handschriftlich oder digital und versieht sie vielleicht sogar mit Prioritäten und geschätzten Zeitangaben. So weit, so gut – zumindest in der Theorie. Dieser Beitrag beschreibt ein klassisches Muster, das die meisten kennen, und bietet bewährte, leicht umsetzbare Anregungen, wie es besser klappen kann. Weiter

Fachartikel

E-Rechnungsplattformen – Funktionen, Vorteile und Nutzen

(Foto: © Bernhard Lang, Wolters Kluwer)

Die Einführung der verpflichtenden E-Rechnung in Deutschland zum 1. Januar 2025 wirft für viele Unternehmen und Steuerberater neue Fragen auf. Neben den formalen Anforderungen wie Formaten, stehen vor allem technische und organisatorische Aspekte, wie zum Beispiel der Übertragungsweg, im Fokus. Ein Schlüsselthema hierbei ist die Rolle von E-Rechnungsplattformen. Dieser Artikel beleuchtet die Funktionsweise, Vorteile und Einsatzmöglichkeiten solcher Plattformen und zeigt auf, für wen sie besonders geeignet sind. Weiter

Interview

»Der Gewinn steht nicht über allem«

(Foto: © WP Ulrich Britting, Geschäftsführer bei der ba tax gmbh)

Die ba tax gmbh Wirtschaftsprüfungsgesellschaft ist die erste und bislang einzigste Kanzlei in Deutschland, die "B Corp" zertifiziert ist. Mit dem internationalen Zertifikat werden Unternehmen für ihre sozialen und ökologischen Auswirkungen ausgezeichnet. Hierüber sprachen wir mit Wirtschaftsprüfer und ba-Geschäftsführer Ulrich Britting. Weiter

Interview

»Macht mehr Beratung!«

(Foto: © Angela Hamatschek und Cordula Schneider)

Angela Hamatschek und Cordula Schneider sind passionierte Kanzleiberaterinnen und aus der Steuerbranche nicht wegzudenken. Gemeinsam betreiben sie das delfi-net Steuerberater-Netzwerk mit rund 90 Kanzleien bundesweit, das dieses Jahr sein 25-jähriges Bestehen feiert. Ein guter Anlass für ein Gespräch! Weiter

Fachartikel

Zwei Quick Wins für die eigene Produktivität

(Foto: © iStock.com/Jacob Wackerhausen)

"Hilfe, ich werde ständig rausgerissen!" Man will einfach die aktuelle Aufgabe abschließen, doch ständig klingelt das Telefon, trifft eine neue Mail ein oder jemand steht vor einem. Das Ergebnis ist, dass man zwar die ganze Zeit aktiv war – aber leider primär in reaktiver Form. Daraus resultierend schiebt sich die Fertigstellung der eigentlich geplanten Aufgaben immer weiter nach hinten. Weiter

Interview

Modernes Recruiting – oder: Steuerberatung als immersives Erlebnis

(Foto: Die UneeX.biz GmbH auf der TAXarena in München)

Der Fachkräftemangel ist ungebrochener Dauerbrenner in der Steuerbranche und es entstehen dadurch viele Ideen seitens Kanzleien wie auch Dienstleistern, um sich in der Anwerbung zuverlässiger Fachkräfte und talentierten Nachwuchses Vorteile zu verschaffen. Um die GenZ zu erreichen, ist besondere Kreativität gefragt. Wir sprachen mit Jörg de Wall, Geschäftsführer der UneeX.biz GmbH, der die Branche mit einem innovativen Ansatz aufmischen möchte. Weiter