Meldungen & News

20.03.2025 | Arbeitsmarkt

Mehr Gründungen im Nebenerwerb

(Foto: © iStock.com/AndreyPopov)

Die Zahl der Existenzgründungen ist 2024 leicht gestiegen. Dies liegt vor allem an einem Plus bei den Nebenerwerbsgründungen. Offenbar trug die schwierigere Lage auf dem Arbeitsmarkt dazu bei, dass mehr Menschen in die Selbstständigkeit gingen. Dies zeigt der aktuelle KfW-Gründungsmonitor. Weiter

17.03.2025 | Konjunktur

Insolvenzzahlen für das Jahr 2024 liegen vor

(Foto: © iStock.com/designer491)

Vom Statistischen Bundesamt liegen die endgültigen Insolvenzzahlen für das Jahr 2024 vor. Danach meldeten die Amtsgerichte 21.812 beantragte Unternehmensinsolvenzen und damit 22,4 Prozent mehr als im Jahr 2023. Weiter

15.03.2025 | Sächsisches FG

Grundsteuer: Zahlreiche Eilanträge abgelehnt

(Foto: © iStock.com/mapo)

Seit Jahresbeginn gingen am Sächsischen Finanzgericht mehrere hundert Anträge auf Aussetzung der Vollziehung von Bescheiden zur Grundsteuer-Feststellung ein. Die Anträge stammten durchweg von steuerlich nicht vertretenen Bürgerinnen und Bürgern. Weiter

15.03.2025 | Pfälzisches OLG

Verkauf einer Immobilie: Veränderungen an der Statik sind mitzuteilen

Werden in einem Wohnhaus Veränderungen an der Statik vorgenommen, muss dies einem Käufer der Immobilie ungefragt mitgeteilt werden. Bei Verschweigen kann der Kaufvertrag angefochten werden, so ein Gerichtsurteil. Weiter

13.03.2025 | Debatte

Politisches Engagement von NGOs: Bundesregierung bezieht Stellung

(Foto: © iStock.com/JARAMA)

Nach der stark kritisierten Kleinen Anfrage der CDU/CSU-Fraktion zur politischen Neutralität staatlich geförderter Organisationen, liegt die Antwort der Bundesregierung vor. Sie fällt deutlich aus und stellt sich klar hinter die gemeinnützigen Organisationen und zivilgesellschaftliches Engagement. Weiter

11.03.2025 | Befragung

9 Prozent der Betriebe werden ausgespäht

(Foto: © iStock.com/NicoElNino)

In den vergangenen fünf Jahren wurden 9 Prozent aller Betriebe in Deutschland Opfer eines Spionageangriffs. Rund 12 Prozent berichten über mindestens einen Verdachtsfall oder Angriff. Das zeigt eine Befragung des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB). Weiter

10.03.2025 | Bundesfinanzministerium

Neues BMF-Schreiben zu Kryptowerten

(Foto: © iStock.com/Chinnapong)

Das Bundesministerium der Finanzen hat ein neues BMF-Schreiben zur ertragsteuerrechtlichen Behandlung von Kryptowerten wie Bitcoin veröffentlicht. Darin werden insbesondere Mitwirkungs- und Aufzeichnungspflichten geregelt. Weiter

10.03.2025 | Finanzierung

Förderfonds für Kleinunternehmen wird verlängert

(Foto: © iStock.com/gorodenkoff)

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz verlängert ein Fondsangebot für Klein- und Kleinstunternehmen, um ihren Zugang zu Krediten zu erleichtern: den sogenannten Mikromezzaninfonds Deutschland III. Weiter

07.03.2025 | Studie

Konjunktur: 735 Milliarden Euro Schaden durch Krisen

(Foto: © iStock.com/jotily)

Corona-Pandemie, Ukraine-Krieg und die geopolitischen Verwerfungen: Die Krisen der vergangenen Jahre haben Deutschland rund 735 Milliarden Euro gekostet. Das entspricht 4,3 Prozent des Bruttoinlandsprodukts, zeigt eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW). Weiter

06.03.2025 | Finanzierung

Mittelstand: Sinkende Nachfrage nach Krediten

(Foto: © iStock.com/SARINYAPINNGAM)

Nach Auswertungen der Förderbank KfW verzichten immer mehr mittelständische Unternehmen in Deutschland bei der Finanzierung ihrer Investitionen auf Bankkredite. Die Ursachen dafür liegen allerdings eher nicht in Restriktionen. Weiter